LernSax-Konzept der Diesterwegschule Burgstädt

LernSax-Konzept der Diesterwegschule Burgstädt

Schulbetrieb bei ausgesetztem Präsenzunterricht

Am 24.11.2021 war es leider so weit: das Kultusministerium hat aufgrund des Infektionsgeschehens die vorübergehende Schließung unserer Schule angeordnet. Alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer wurden in die häusliche Lernzeit geschickt.

Uff… sofort waren schlimme Erinnerungen aus dem letzten Lockdown in allen Köpfen präsent, aber diesmal waren wir besser vorbereitet! Das neue LernSax-Konzept stand in den Startlöchern. Doch was bedeutet das genau und wie läuft das Ganze ab?

Klassenleiterstunde: Unsere Woche startet mit einer Klassenleiterstunde. In dieser Zeit könnt ihr wichtige Fragen zum Ablauf und der Ausgestaltung der häuslichen Lernzeit mit eurer Klassenlehrerin bzw. eurem Klassenlehrer klären. Für Probleme und Sorgen ist hier genau der richtige Platz – wir stehen euch mit Rat und Tat zur Seite.

Stundenplan: Jede Klasse findet in LernSax ihren Stundenplan. Dort ist vermerkt, welche Unterrichtsstunden online (als Videokonferenz) stattfinden und für welche Stunden die Fachlehrer Aufgaben zum selbstständigen Lösen erteilt haben. Ein Blick lohnt sich!

Aufgaben: Im Bereich Aufgaben seht ihr eure tägliche to-do-Liste. Orientiert an eurem regulären Stundenplan stehen hier die dazugehörigen Aufgaben, ähnlich eurem Hausaufgabenheft. Sobald ihr eine Aufgabe als erledigt markiert, verschwindet sie aus eurer Liste und der entsprechende Fachlehrer wird über die Erledigung informiert. So kann nichts in Vergessenheit geraten.

Videokonferenzen: Ungefähr die Hälfte eurer Unterrichtsstunden werden als Videokonferenzen stattfinden. Hierfür wählt ihr einfach im LernSax den Bereich „Konferenz“ aus und startet im Anschluss BigBlueButton – schon kann es losgehen. Betrachtet den Konferenzbereich als eine Art Klassenzimmer. Dort finden nicht nur eure Klassenleiterstunden, sondern auch der Fachunterricht statt. Übrigens herrscht dabei, genauso wie im Präsenzunterricht, Anwesenheitspflicht! Meldet euch unbedingt bei eurem Klassenlehrer ab, falls ihr an einer Videokonferenz nicht teilnehmen könnt.

Kontakt: Wie erreicht ihr eure Fachlehrerinnen und Fachlehrer außerhalb der Konferenzen? Das geht am besten per Mail. Jeder Lehrer hat eine eigene Mail-Adresse. Unter dem entsprechenden Nachnamen@dws-bu.lernsax.de sind auch während der häuslichen Lernzeit alle Lehrerinnen und Lehrer zu erreichen.

Glücklicherweise durften wir ab dem 6. Dezember 2021 wieder gemeinsam in der Schule lernen. Drücken wir die Daumen, dass das weiterhin so bleibt!

Lernsax kann in der Webversion verwendet werden und ist auch als App für Android und iOS verfügbar.

Weitere Informationen finden Sie und ihr auch auch auf der Seite Apps zur Schulalltagsorganisation.